Jana Posmek, M.A.
Bürgerstr. 23, D-76829 Landau
Gebäude BS
, Raum 217
, 4. OG
Tel.: +49 6341 280 32-341
E-Mail: jana.posmek@rptu.de
nach Vereinbarung
Zur Person
11/2021 Zertifikat als Diversity-Trainerin bei Living Diversity
seit 10/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Fachbereich 5 Erziehungswissenschaften, Arbeitsbereich Sozialpädagogik
12/2016 – 03/2018 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg Universität Mainz
05/2017 – 10/2017 und 05/2018 – 10/2018 Tutorin für das Bachelor-Seminar „Adressat_innen und Arbeitsfelder der Sozialpädagogik und allgemeinen Erziehungswissenschaft“ an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
04/2016 – 09/2018 Master of Arts in Erziehungswissenschaft, Studienschwerpunkt Sozialpädagogik an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
09/2014 – 03/2015 Auslandssemester an der Università degli Studi di Genova, Italien
10/2012 – 09/2016 Bachelor of Arts der Soziologie (Beifach Ethnologie und Afrikastudien) an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Posmek, J., & Bastian, P. (2022). Die Zirkulation von Fluchtnarrationen. Über die Erzählungen von Fluchtwegen und deren Thematisierung in sozialpädagogischen Beratungskontexten. Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM), 1(1), 59-73. doi: 10.3224/zem.v1i1.05
Posmek, J. (2022). Die Fridays for Future-Bewegung Deutschland – Skizzierung eines ethnographischen Forschungsprogramms. Soziale Passagen. doi: 10.1007/s12592-022-00406-8
Posmek, J. (2021). Fridays for Future - Empirische Einblicke in ein Feld gemeinschaftlichen Aufbegehrens ‘ökologischer Subjekte’. In M. Hill & C. Schmitt (Hrsg.), Solidarität in Bewegung: neue Felder für die Soziale Arbeit (S. 179-196). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Bastian, P. & Posmek, J. (2020). Sozialpädagogische Urteilsbildung als Übersetzungspraktiken. In Trans|Wissen (Hrsg.), Wissen in der Transnationalisierung. Zur Ubiquität und Krise der Übersetzung (S. 219-234). Bielefeld: Transcript.
Posmek, J. & Bastian, P. (2019). Familienbegleiter*innen in Frühen Hilfen – über die ambivalente Bearbeitung von Mutterschaft. Soziale Passagen, doi.org/10.1007/s12592-019-00328-y.
15/03/2022
Mitwirkung am Symposium „Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel?“ des digitalen DGfE-Kongresses 2022 mit dem Vortrag „Eine Stimme für Stimmlose? Zum Verhältnis von Wissen(schaft) und Partizipation in der Fridays for Future Bewegung Deutschland.“
06/05/2021
Leitung des Symposiums "Socio-Ecological transformations as Social Work Issue?!" auf der ECSWR-Tagung 2021. Vortrag: "The Fridays for Future movement - empirical explorations along the question of taking on responsibility"
03/03/2020
Die Akteur-Netzwerk-Theorie als Perspektive für die sozialpädagogische Entscheidungsforschung – Theoretische Implikationen und empirische Herausforderungen (zusammen mit Pascal Bastian)
20/08/2019
The international Social Work & Society Academy (TiSSA), Münster: Unconditional Children’s Services and Inclusion
25/05/2019
Tagung der Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Lüneburg: Bedingungslose Jugendhilfe und Inklusion
11/04/2019
European Conference for Social Work Research (ECSWR), Leuven: Home visits in the context of early prevention. The (professional) processing of motherhood