Gastvortrag von Dr. Hana Gründler (Florenz):
"Vom Sichtbarmachen der Fraglichkeit. Überlegungen zur inoffiziellen Kunst und Philosophie in der ČSSR,…
Am 5.8. ist es so weit: „The Existential Husserl. A Collection of Critical Essays“ wird als Band 120 der Buchreiche „Contributions to Phenomenolgoy“…
Neues Forschungsprojekt unter Mitverantwortung von Dr. Christian Sternad
Bewilligt wurde Anfang 2022 ein Antrag in der Förderlinie Trilaterale Forschungskonferenzen der Villa Vigoni zum Thema Leben und Form: Ontologische…
Hönigswald
„Vom Problem des Rhythmus“
24. – 26. Februar 2022,
Butenschoen-Haus,
Luitpoldstr. 8,
76829 Landau
Anreise: 24.02.2022 bis 14…
Im Kolloquium werden Husserls Cartesianische Meditationen gelesen und diskutiert. 1929 hat Husserl an der Sorbonne in einigen Vorträgen dem…
Mirkovic, N. (2020), Werk und Wirkung. Eine hermeneutische Untersuchung der Kunstphilosophie Martin Heideggers. Tübingen: Mohr Siebeck 2020.