Die TU Kaiserslautern und die Universität in Landau wurden am 1.1.2023 zur Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.
Fachbereich Erziehungswissenschaften
Schnellzugriff
Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung
Institut für Philosophie
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Institut für Sonderpädagogik
Kontakt
DE
EN
Suchen
Institut für Philosophie
Sitemap
Toggle navigation
Startseite
Studium & Lehre
Übersicht
Lehre
Fachstudienberatung
Modulprüfungen
Weitere Informationen
Fachschaft
Erasmus
Freier Workload / Wahlpflicht
Praktikum ZKph
Forschung
Übersicht
Zeitschriften
Zeitschrift für Kulturphilosophie
Forschungsstelle für Phänomenologie und Hermeneutik
Aktivitäten und Veranstaltungen
Wissenschaftlicher Beirat
Über uns
Schriftenreihe(n)
Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie (Bermes)
Vernetzungen
Phänomenologische Perspektiven
DFG-Netzwerk Morphologie
Trinationale Forschergruppe: Formen ziviler und politischer Repräsentation
Protest und Kulturkritik
Personen
Übersicht
Sekretariat
Elke Holweck
Professoren
Univ.-Prof. Dr. Ralf Becker
Univ.-Prof. Dr. Christian Bermes
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Dr. Marco Cavallaro
Sonja Feger
Christian Hauck
Frank Lengers StD
PD Dr. Gabriele Neuhäuser
Dr. Simon Schüz
Dr. Christian Sternad
Lehrbeauftragte
Line Soryano
Kirstine Roenhede
Alexander Frankenfeld
Marlin Mayer
Andreas Sandner
Studentische Hilfskräfte
Lara Baberowski
Lorena Gorani
Jule Reinhold
Assoziierte Einrichtungen
Aktuelles
Schnellzugriff
Schnellzugriff
Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung
Institut für Philosophie
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Institut für Sonderpädagogik
Kontakt
DE
EN
Suchen
FB 5
Institut für Philosophie
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Graduiertenschule "Herausforderung Leben"
Graduiertenschule "Herausforderung Leben"
Zum Seitenanfang