Masterarbeit
WICHTIG! Gehen Sie NICHT davon aus, dass Sie nach dem Beenden aller Ihrer Prüfungen kurzfristig einen Platz finden werden! Kümmern Sie sich vorher um einen Platz! Sie müssen in den Master eingeschrieben sein. Informieren Sie die Dozierenden bei Ihrer Erstanfrage unaufgefordert darüber, ob Sie doppelt eingeschrieben sind oder den Bachelor schon abgeschlossen haben.
Beachten Sie die Vorgaben zum Vorgehen, wie Sie einen Masterarbeitsplatz finden und konsultieren Sie die Website der/des Mitarbeitenden, bevor Sie diesen eine email schreiben. Beachten Sie: Das Semester, für das Sie sich bei Ihrem Dozenten / Ihrer Dozentin anmelden, ist Ihr Schreibsemester.
Grundschulbildung - Sprache: Orientierungshilfe zum Verfassen wissenschaftlicher (Abschluss-)Arbeiten "ImPOSSIBLE"
Selbstevaluation schriftlicher Arbeiten. Bitte beachten Sie auch die Prüfungsmodalitäten.
Grundschulbildung - Sachunterricht: Nach Zulassung zur Masterarbeit wird Ihnen ein Olat-Kurs zur Verfügung gestellt.
Im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik schreiben Sie die Arbeit während des Semesters. Schreibbgeginn ist demnach frühestens die erste Vorlesungswoche. Bei Schreibbeginn im Wintersemester, können Sie sich ab 01.05 des vorangehenden Semesters um einen Masterarbeitsplatz bemühen. Bei Schreibbeginn im Sommersemester können Sie sich ab 01.11. um einen Masterarbeitsplatz bemühen. Die neuen Listen über die verfügbaren Betreuungsplätze für das Sommersemester werden jeweils zum 1. November und die neuen Liste für das Wintersemester jeweils zum 1. Mai eingestellt. Es werden keine Plätze für Semester vergeben, die nicht in der Liste aufgeführt sind.
Die Masterarbeit ist den Betreuenden digital per email abzugeben.
Die folgende Tabelle beinhaltet ausschließlich Dozierende, die am Arbeitsbereich Grundschulpädagogik tätig sind. Sie sind jedoch berechtigt, Ihre Masterarbeit in jedem grundschulpädagogischen fachdidaktischen Aspekt abzulegen, den Sie studiert haben, auch wenn Sie ihn im Wahlpflichtbereich im Rahmen eines Moduls (z. B. Modul 6) belegt haben.
Stand | 17.11.2022 | |
Name | Anzahl verbleibender Plätze im Wintersemester 2022/23 | Anzahl verbleibender Plätze im Sommersemester 2023 |
Bach, Katja | 0 | 0 |
Barkela, Veronika | 0 | 0 |
Ebel, Maren | 0 | 0 |
Foerster, Frank | 0 | 0 |
Gerber, Michelle | 0 | 0 |
Hoch, Barbara | / | 0 |
Hollstein, Gudrun | 0 | 0 |
Kellermann, Katharina | 0 | 0 |
Khalizova, Anna | 0 | 0 |
Leuchter, Miriam | 0 | 0 |
Reuter, Timo | 0 | 0 |
Schmitt, Lukas | 0 | 0 |
Stiel-Dämmer, Sabrina | 0 | 0 |
Uebel, Eva | 0 | 0 |
Venitz, Laura | 0 | 0 |
Wildemann, Anja | 0 | 0 |