Die TU Kaiserslautern und die Universität in Landau wurden am 1.1.2023 zur Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.
Institut für Bildung im Kindes und Jugendalter
Schnellzugriff
Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung
Institut für Philosophie
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Institut für Sonderpädagogik
Kontakt
DE
EN
Suchen
Grundschulpädagogik
Sitemap
Toggle navigation
Aktuelles
Team
Übersicht
Sekretariat
Prof. Dr. Miriam Leuchter
Forschungsschwerpunkt Sachunterricht
Prof. Dr. Anja Wildemann
Forschungsschwerpunkt Sprache
Mitarbeitende
Katja Bach
Veronika Barkela
Yvonne Berkle
Dr. Maren Ebel
Dr. Frank Foerster
Michelle Gerber
Barbara Hoch
Dr. Gudrun Hollstein
Laufende Projekte
Beendete Projekte
Dr. Katharina Kellermann
Dr. Anna Khalizova
Daniel Nölle
Prof. apl. Dr. Birgit Ofenbach
Dr. Timo Reuter
Jonas Schäfer
Lukas Schmitt
Sabrina Stiel-Dämmer
Dr. Eva-Maria Uebel
Dr. Laura Venitz
Daniel Vesper
Ehemalige Mitarbeitende
Muhammed Akbulut
Melina Andronie
Dr. Denis Belyaev
Dr. Lena Bien-Miller
Christina Butz
Anne Deckwerth
Christian Donie
Gloria Ximena Esqueche Larrabure
Dr. Sarah Louisa Fornol
Corinna Hecht
Dr. Peter Heitmann
Prof. Dr. Irmintraut Hegele
Dipl.-Päd. Sabine Koch
Dr. Jane Kühn
Prof. Dr. Gerlinde Lenske
Dr. Meng Li
Sara Lubowski
Dr. Alexandra Merkert
Sebastian Krzyzek
Marlene Obermayr
Prof. Dr. Hanns Petillon
Prof. Dr. Astrid Rank
Heide Sasse
Elena Streib
Sabrina Tietze
Dr. Anke Weber
Dr. Anna-Katharina Widmer
Dr. Verena Zucker
Josefine Zemla
Forschungsschwerpunkte
Übersicht
Sachunterricht
Team Sachunterricht
Forschungsprojekte
Eingeworbene laufende Projekte
techMO (DFG)
ProFink (BMBF)
ProKSI (MWG RLP)
PFKiNaT (DFG)
Förderung der mentalen Stärke bei Lehrkräften (MWG RLP)
ForALSA (BMBF)
ForAsAM (MWG RLP)
FoSach (BMBF)
Eingeworbene abgeschlossene Projekte
DiLeSaM (DTS)
FinK (BMBF)
BauSpiel (DFG)
WILMA (DFG)
ZaLePlay (DTS)
LeLeLa (DTS)
SinFo (MBK Saarland)
EASI-science (DTS)
MINTeinander (DTS)
ProEarlyScience (SNF)
NaWi (DTS)
Eigenfinanzierte Projekte
EmoSach
FALB
Förderung der Forschungs- und Datennutzungskompetenz von Grundschullehramtsstudierenden durch eine digitale Vorlesung mit Übung
Hall of Fame
Offene Stellen
Sprache
Team Sprache
Forschungsprojekte Sprache
Laufende Projekte
SediLe
Zertifikat Heterogenität und Mehrsprachigkeit
ProKo
LEA
ForBilT
Abgeschlossene Projekte
Metasprachliche Interaktionen in mehrsprachigen Lernsettings als Prädiktor für Sprachbewusstheit und deren Bedeutung für sprachliches Lernen im Deutsch-, Fremdsprachen- und Herkunfts-sprachenunterricht
Easi-science L
MuVit
EVA-Prim
MehrSprachen
KiSs
HOMEschooling 2020
Qualifikationsarbeiten
Abgeschlossene Qualifikationsarbeiten Prof. Dr. Wildemann
Offene Stellen
Lehre
Übersicht
Allgemeines
Klips, Organisation
Masterarbeit
Modulhandbücher
Prüfungen
Aktuelle Prüfungseinteilungen
Testsammlung Grundschulpädagogik
Werte
FoKus
Konzept
Angebote
Leitung
Themen/Multiplikatoren
Kontakt
Sekretariat
Anfahrt
Schnellzugriff
Schnellzugriff
Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung
Institut für Philosophie
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Institut für Sonderpädagogik
Kontakt
DE
EN
Suchen
FB 5
Grundschulpädagogik
Aktuelles
Zum Seitenanfang