Dipl.-Päd. Wibke Trittmann
Xylanderstraße 1
Gebäude XY
, Raum 2.08
76829 Landau
Postfach 26
Tel.: +49 6341 280 36753
E-Mail: trittmann@uni-landau.de
10:00
(Dienstag)
Zur Person
- Ethische und moralische Fragestellungen der Sonderpädagogik
- Familiale Sozialisation unter besonderer Berücksichtigung von Behinderung
Bildungsgang | |
1997 | Abitur |
1998 – 2005 | Studium Erziehungswissenschaft, Universität Landau Abschluss: Diplompädagogin |
Hauptberufliche Arbeitsfelder | |
Außeruniversität | |
1997 – 1998 | Freiwilliges soziales Jahr im Ausland |
1998 – 2005 | Studentische Aushilfe im sozialen Bereich (Ökumenische Sozialstation Landau, Diakonissen Speyer/Mannheim) |
2005 – 2010 | Aufbau und Organisation der offenen Hilfen für Diakonissen Speyer/Mannheim |
2008 – 2009 | Dozententätigkeit an der HEP-Schule der Diakonie Kork |
2017 – 2018 | Schülerhort der Grundschule Loffenau |
2018 – 2019 | Lebenshilfe Baden-Baden / Rastatt |
2018 – 2019 | Dozententätigkeit an der VHS Rastatt (Kindertagespflege-Ausbildung) |
Universitär | |
seit 2019 | Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Sonderpädagogik Universität Koblenz-Landau Arbeitsbereich 1 - Grundlagen sonderpädagogischer Förderung |
- Studienleistung M1 MA EZW-TSG
- BA-LA 1.6 Anthropologische und ethische Grundfragen + MA-EZW-TSG-M1.2
- MA-EZW-TSG-M1.4 Handlungsprinzipien und Professionelles Handeln in der Sonderpädagogik