Lehrveranstaltungen
Vertiefendes Seminar: Qualitatives Forschen im Kontext von Inklusion und Heterogenität: Methodologische An- und Herausforderungen
Veranstaltungsnummer: 5415 | Modul: AEW M1.2: KLIPS-Link
Vertr.-Prof.'in Dr.'a Ellen Kollender
Vertiefendes Seminar: Qualitatives Forschen im Kontext von Inklusion und Heterogenität: Methodologische An- und Herausforderungen
Veranstaltungsnummer: 5416 | Modul: AEW M1.2: KLIPS
Vertr.-Prof.'in Dr.'a Ellen Kollender
Forschungsbezogene Studien zu organisationalen und pädagogischen Lern- und Professionalisierungsprozessen im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Teil 1
Veranstaltungsnummer: 5417 | Modul: AEW M2.1: KLIPS
Vertr.-Prof.'in Dr.'a Ellen Kollender
Forschungsbezogene Studien zu organisationalen und pädagogischen Lern- und Professionalisierungsprozessen im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Teil 1
Veranstaltungsnummer: 5418 | Modul: AEW M2.1: KLIPS
Vertr.-Prof.'in Dr.'a Ellen Kollender
Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Veranstaltungsnummer: 5419 | Modul: BiWi B1.3: KLIPS, OLAT-Kurs
Veranstaltungsnummer: 5420 | Modul: BiWi B1.3: KLIPS, OLAT-Kurs
Christopher Horne, M.A.
Don’t diversify – decolonize! Machtkritische Gestaltung von Bildung und Wissenschaft
Veranstaltungsnummer: 5421 | Modul: AEW M5: KLIPS, OLAT-Kurs
Jasmin Goldhausen, M.A.
Postkoloniale Perspektiven auf Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Veranstaltungsnummer: 5422 | Modul: AEW B2.3: KLIPS, OLAT-Kurs Gruppe 1, OLAT-Kurs Gruppe 2, OLAT-Kurs Gruppe 3
Jasmin Goldhausen, M.A.
Grundlagen Interkultureller Bildung / Bildung in der Migrationsgesellschaft II
Veranstaltungsnummer: 5282 | Modul: WIKB B1.2: KLIPS, OLAT-Kurs
Christopher Horne, M.A.
Vorlesung: Pädagogische Handlungsfelder & Institutionen
Veranstaltungsnummer: Nr. 5415 | Modul: AEW B2.1: KLIPS
Vertr.-Prof.'in Dr.'a Ellen Kollender
Forschungsbezogene Studien zu organisationalen und pädagogischen Lern- und Professionalisierungsprozessen im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Teil 2
Veranstaltungsnummer: Nr. 5416 | Modul: AEW M2.1: KLIPS
Vertr.-Prof.'in Dr.'a Ellen Kollender
Forschungsbezogene Studien zu organisationalen und pädagogischen Lern- und Professionalisierungsprozessen im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Teil 2
Veranstaltungsnummer: Nr. 5417 | Modul: AEW M2.1: KLIPS
Vertr.-Prof.'in Dr.'a Ellen Kollender
Vertiefendes Seminar I: Postkoloniale Perspektiven auf Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Veranstaltungsnummer: 5419 | Modul: AEW B2.2: KLIPS
Jasmin Goldhausen, M.A.
Projektseminar: Don’t diversify – decolonize! Machtkritische Gestaltung von Bildung und Wissenschaft
Veranstaltungsnummer: 5418 | Modul: AEW M5: KLIPS
Jasmin Goldhausen, M.A.
Informationen zu Lehre & Studium
Arndt, Ingrid/Voller, Wiebke (2018): Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Sonderpädagogik.
Bohl, Thorsten (2008): Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Pädagogik. Arbeitsprozesse, Referate, Hausarbeiten, mündliche Prüfungen und mehr… 3. Weinheim und Basel: Beltz Verlag.
Eco, Umberto (2010): Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt. 14. Auflage. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG.
Franck, Norbert/Stary, Joachim (Hrsg.) (2013): Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens. Eine praktische Anleitung. 17., überarbeitete Auflage. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
McPherson, Fiona (2018): Effective Notetaking. 3. Auflage. Wellington, New Zealand: Wayz Press.
http://aleph1.uni-koblenz.de/F
http://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/fis_form.html
http://www.dnb.de/DE/Home/home_node.html
http://www.zeitschriftendatenbank.de/startseite/
http://kvk.bibliothek.kit.edu/?digitalOnly=0&embedFulltitle=0&newTab=0/a>
Statistiken
https://www.destatis.de/DE/Startseite.html
http://ec.europa.eu/eurostat/portal/page/portal/eurostat/home