Profil der Arbeitseinheit
Der Arbeitsbereich Erziehungs- und Bildungsphilosophie beschäftigt sich mit grundlagentheoretischen Problemen einer praxisorientierten Erziehungs- und Bildungsphilosophie. Hierzu gehören Fragen nach der angemessenen theoretischen Konzeptualisierung, nach der Ermöglichung und nach der Legitimität von Erziehung und Bildung, sowie Vermittlungsprobleme zwischen Theorie und Empirie, Theorie und Praxis, Disziplin und Profession und Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Forschungsschwerpunkte des Arbeitsbereichs liegen darüber hinaus in den Bereichen der Theoriegeschichte der Pädagogik, der Pädagogischen Ethik und der Philosophy of Education mit besonderem Fokus auf Scharnierprobleme zwischen erziehungs-, sozial- und politikphilosophischen Fragestellungen.
Frau Anja Hoßmann
Bürgerstr. 23
Gebäude BS
, Raum 186
, 3
76829 Landau
Tel.: +49 6341 +49 6341 280 32513
Fax: +49 6341 +49 6341 280 32514
E-Mail: hossmann@uni-landau.de
Derzeit nur nach Vereinbarung per E-Mail.